SPEZIALITÄTEN
Aufgrund langer Erfahrung sind bei uns Produkte entstanden, welche es zum einen exklusiv bei uns gibt und zudem besonders beliebt sind.
Gerne stellen wir hier eine Auswahl über unsere Spezialitäten vor.
Baguette du PatronEs zeichnet sich durch höchsten Genuss und lange Haltbarkeit aus. Entdecken Sie die einzigartige Kombination aus französischem Charme und Schweizer Handfertigkeit.
Als Variation zusätzlich auch in Tomaten-, Speck- und Olivenausführung erhältlich.
BergführerbrotEin altes Rezept von der Bäckerei Fuchs in Zermatt, welches wir bei uns selbst herstellen dürfen. Das Bergführerbrot wird mit frischen Äpfeln, Feigen, Nüssen, Sultaninen, Zimt, Kakao und einer streng geheimen Mehlmischung hergestellt.
Probieren Sie das beste Bäckereiprodukt der Schweiz 2010!
HefekranzUnser Hefekranz ist ein wahres Kunstwerk, vom Auge sowie im Genuss.
Ein Hefeteig kombiniert mit einer geheimen Nussmischung macht dieses luftige und feuchte Gebäck aus, ein wahrer Gaumenschmaus. Falls Sie ihn noch nicht probiert haben, eine Warnung: Er kann süchtig machen!
Läckerli
Text folgt
LaugenbretzelEin weiterer Geheimtipp! Bestehend aus einem Weizen-Hefeteig welcher vor dem Backen in Natronlauge getaucht wird. Dadurch entsteht beim Backen die typische braunglänzende Oberfläche und das Gebäck erhält seinen speziellen, kräftigen Geschmack.
Unsere Laugengebäcke sind in der Nordwestschweiz sehr beliebt.
LinzerEin Linzer von der Bäckerei Ziegler ist wie einer aus Grossmutters Küche. Einzigartig!
Der dunkle Linzerteig wird bei uns mit Himbeergelee verfeinert und schlussendlich mit Aprikot glasiert.
Pane di MaggiaDas UrDinkel Maggia ist ein reines UrDinkel-Brot aus 100 % UrDinkel-Mehl aus der Schweiz. Es wird nach alten Rezepten aus dem Tessin hergestellt; so ursprünglich wie das Maggia-Tal.
Aufgrund der langen Teigführung ist das Brot luftig und exzellent im Geschmack.
SchoggimakrönliUnser feines Schoggi-Makrönli ist weit herum bekannt und beliebt.
Mit der einzigartigen Kombination von der feinen Pralinebuttercréme und dem Schokoladenüberzug ist das Makrönli definitiv eine "Sünde wert".
Falls Sie es noch nicht probiert haben, es ist nie zu spät.